Welpenpflege
Augen:
- mit feuchtem Tuch Schlafmatzel aus den Augenwinkeln entfernen (täglich)
 - Bindehaut kontrollieren: sollte rosarot aussehen (täglich)
 - Auf vermehrten Tränenfluss und Reizungen achten (täglich)
 
Ohren: 
- Ohrenlappen einmal wöchentlich mit Ohrreiniger pflegen
 
Fell:
- das ganze Fell einmal wöchentlich gründlich bürsten/kämmen - im Haarwechsel täglich
 - täglich auf Zecken achten
 
Zähne:
- Kauknochen, harte Hundeartikel geben
 - Welpen daran gewöhnen, sich den Fang aufmachen zu lassen
 - Ans Zähneputzen gewöhnen (Hundezahnbürste und 
-creme) - Kontrolle des Zahnwechsels
 - Zahnstellung kontrollieren
 
Pfoten:
- Kontrolle auf Verfilzungen zwischen den Ballen und den Zehen
 - im Winter oder bei sehr rauen Ballen mit Vaseline, Melkfett oder Hundebalsam einreiben und pflegen
 
Krallen:
- Krallenlänge kontrollieren und evtl. mit Krallenschere kürzen (ggf. durch Ihren Tierarzt)
 - auf Wolfkrallen prüfen
 
Geschlechtsregion:
- evtl. Kotreste entfernen (bei vielem Grasfressen kann es vorkommen)
 - evtl. Fell wegschneiden
 - Kontrolle auf Ausfluss
 
Zum Erlernen der Pflege für den Welpen öfters mit Leckerchen üben, dass es eine positive Erfahrung ist!  
Damit Ihr Welpe die Pflege in positiver Erinnerung behält, füttern Sie während und anschließend besondere Leckereien!
